TCM – Traditionell Chinesische Medizin

TCM – Traditionell Chinesische Medizin

TCM steht für Traditionelle Chinesische Medizin und ist eine ganzheitliche medizinische Praxis, die auf über 2000 Jahre alte chinesische Traditionen und Praktiken zurückgeht. Die TCM beruht auf der Vorstellung, dass der Körper eine Balance zwischen Yin und Yang, den fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) und dem Qi (der Körperenergie) aufrechterhalten muss, um gesund zu bleiben.

Die TCM umfasst verschiedene Therapiemethoden, wie z.B. Akupunktur, Moxibustion, chinesische Kräutermedizin, Ernährungstherapie und Tuina-Massage. Akupunktur ist eine der bekanntesten und häufigsten Therapiemethoden der TCM und beinhaltet das Einsetzen von Nadeln an bestimmten Akupunkturpunkten des Körpers, um den Fluss des Qi zu regulieren und den Körper zu heilen.

Anders als die westliche Medizin hat die TCM eine andere Herangehensweise an die Diagnose und Behandlung von Krankheiten. In der TCM wird der Körper als Ganzes betrachtet und eine Krankheit wird als Ungleichgewicht oder Störung der Körperfunktionen gesehen. Die TCM behandelt nicht nur die Symptome einer Krankheit, sondern auch die zugrunde liegende Ursache.

In den letzten Jahren hat die TCM weltweit an Popularität gewonnen und wird von vielen Menschen als komplementäre oder ergänzende Therapieform genutzt.

Finde auch bei Xynda Heilpraktiker und Ärzte mit dem Behandlungsschwerpunkt TCM (Hyperlink) oder lass dich von uns beraten (Hyperlink).